Ausbildung in der Zentrale Düsseldorf
Eine Ausbildung bei ElectronicPartner ist mehr als nur der Einstieg ins Berufsleben – es ist der Beginn einer spannenden Reise in einem starken Team. Ob im IT-Bereich, Marketing, Einkauf oder vielen anderen spannenden Abteilungen – bei uns erwarten dich vielfältige Aufgaben und großartige Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei bist DU am Wichtigsten! Dich erwarten ein starker Zusammenhalt im Team und ein Arbeitsklima, in dem du dich wohlfühlst.
Kaufmännische Berufe
Marketing und Werbung
IT-Berufe
Duales Studium mit Ausbildung
Ein duales Studium bei ElectronicPartner ist mehr als nur ein Sprungbrett für deine Karriere – es ist die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis in einem starken Team. Du verbindest das Beste aus beiden Welten: fundiertes Fachwissen durch dein Studium und wertvolle Praxiserfahrung durch die Ausbildung bei uns vor Ort.
Duales Studium –
Business Administration (B. A.) mit Ausbildung (Groß- und Außenhandelsmanagement) (m/w/d)
Deine Vorteile
Ausbildung im Lager Augsburg
Logistik ist wahnsinnig komplex – das gilt auch für die Berufswelt. In kaum einer anderen Branche wirst du Ausbildungsberufe mit so vielen unterschiedlichen Schwerpunkten finden. Allgemein kümmerst du dich darum, dass alles reibungslos abläuft: Der Transport von Gütern unterschiedlichster Art muss geplant, koordiniert, durchgeführt und kontrolliert werden.
Logistik
Deine Vorteile
Weitere Möglichkeiten
#azubisgefragt
Seit vielen Jahren bilden wir unseren Nachwuchs erfolgreich selbst aus – und darauf sind wir stolz: Fast alle unserer Azubis bleiben nach ihrer Ausbildung bei uns an Bord. Wer könnte dir die Ausbildung und alles, was dazu gehört, besser erklären als unsere ehemaligen Auszubildenden selbst? In ihren persönlichen Geschichten erfährst du aus erster Hand alles, was dich interessiert. Von Azubis für Azubis.
Wir in der ElectronicFamily stehen jedem offen gegenüber und fördern Individualität und Vielfalt. Zur vereinfachten Lesbarkeit haben wir uns in unseren Texten für die Verwendung der männlichen Form bei der Nennung von Personen und Funktionsträgern entschieden. Es sollen sich jedoch Angehörige aller Geschlechter gleichberechtigt angesprochen fühlen.